Curacao Online Glücksspiel Lizenz und Regulierung
Curacao ist eine kleine Karibikinsel und Teil der Niederlande. Curacao besitzt eine der längsten Erfolgsgeschichten in der Online-Glücksspielbranche. Im Jahr 1993 wurde die nationale Verordnung über Offshore-Glücksspiele ins Leben gerufen und 1996 begannen die Behörden mit der Verteilung von Lizenzen. Online-Casinos wurden zu einem Teil der internationalen Industrie und fanden die Insel schnell als idealen Ort für die Ansiedlung ihrer Geschäfte.
Curacao ist ein ideales Geschäftszentrum für Offshore-Unternehmen und sicherloch eine der beliebtesten Gerichtsbarkeiten.
Die Behörde der Glücksspielkontrolle von Curacao wurde 2019 zur AML-CFT Aufsichtsbehörde für alle Aktivitäten von Glücksspiel innerhalb und außerhalb der Insel, inklusive Online-Glücksspiel.
Des Weiteren wird das Online-Glücksspiel vom Ministerium für Finanzen und Finanznachrichten verwaltet und reguliert. Im Gegenzug zu einem einheitlichen Rahmen zur Lizenzierung und Regulierung hat die Insel Curacao ein System, das von verschiedenen Lizenzklassen abhängt.
In Curacao gibt es zwei Arten von Lizenzen:
- Hauptlizenzen
- Unterlizenzen
Beide Lizenzen erlauben alle Arten von Glücksspiel. Der große Unterschied besteht darin, dass Inhaber einer Masterlizenz (Hauptlizenz) auch Unterlizenzen ausstellen kann. Hauptlizenzen sind 5 Jahre lang gültig.
Wie bekommt man eine Curacao Casino Lizenz?
Zusammenfassung
Sehen wir uns hier einmal die Vorteile einer Online-Glücksspiellizenz von Curacao an. Mit dem Anstieg der Domains für Online-Glücksspiel sind viele Lizenzierungsstellen auf dem Vormarsch.
Hier ist Curacao ein Land, das mit der Vergabe von Lizenzen für Glücksspiellizenzen eine Vorreiterrolle einnimmt. Sehen wir uns hier einmal die Kosten an, die mit dem Erhalt einer solchen Lizenz verbunden sind. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf den Ablauf der Lizenzvergabe.
Curacao ist eine Insel in der Karibik und gehört zu den Niederlanden. Die größten Wirtschaftszweige sind Ölraffination, Schifffahrt, Finanzen sowie internationaler Handel. Aufgrund des wunderbaren Klimas und des typisch karibischen Lebensstils ist auch der Tourismus zu erwähnen. Und wo Tourismus ist, ist Glücksspiel oft nicht weit. Die Kasinos sind seit langem ein großer Bestandteil der Wirtschaft auf der Insel.
In den letzten Jahren hat sich das Land zu einer der beliebtesten Drehscheiben für Lizenzierung von eCommerce wie iGaming entwickelt.
Geschichte der Glücksspielgesetze
Mit der iGaming Industrie ist Curacao schon lange verbunden. Bereits in den neunziger Jahren wurde die nationale Verordnung über Offshore-Glücksspiel ins Leben gerufen. So ist das Glücksspiel gesetzlich verankert wurden. Schon kurz darauf wurde die Vergabe von Glücksspiellizenzen für Online-Glücksspiel zu einem profitablen Geschäft.
Dank der fortschreitenden Technik wurde es zu einer Branche, die genauso profitabel ist wie die Casinos in der Stadt.
Die Insel wurde zu einem perfekten Ort, da sie niedrige Steuersätze und eine moderne Infrastruktur bietet.
Heutzutage ist Curacao ein beliebtes Offshore-Geschäftszentrum für viele Online-Glücksspiel Unternehmen, ein gefragter Ort für die Vergabe von Lizenzen an Online-Casinos.
So bekommt man eine Gaming-Lizenz aus Curacao
Das Lizenzierungsverfahren ist auf Curacao genau festgelegt. Es gibt detailgenaue Anforderungen, die der Antragssteller erfüllen muss, um die begehrte Lizenz zu erhalten. Die Schritte sehen folgendermaßen aus:
- Ein Unternehmen muss auf Curacao gegründet werden.
- Die notwendigen Unterlagen müssen besorgt werden.
- Das Antragsformular muss ordnungsgemäß ausgefüllt werden und gegen eine Antragsgebühr eingereicht werden.
- Sechs Wochen warten, bis die Lizenz genehmigt wird.
Sobald der Antrag eingegangen ist, wird ein Team von Experten damit beauftragt alle Details zu prüfen. Geprüft werden unter anderem die finanziellen Mittel zur Durchführung eines Casino-Betriebs.
Zum Team gehören auch Experten für die technische Einhaltung der Vorschriften, die die Rechtmäßigkeit der Domain sowie die Details zu Server und Plattform prüfen. Nebenher wird auch die Vergangenheit des Lizenznehmers geprüft, beispielsweise seine Bankverbindung und das Strafregister.
Vom Antragssteller wird ebenfalls verlangt, dass er ein Bankkonto vor Ort eröffnet und einen Teil der Hardware auf der Insel unterbringt. Diese Aspekte müssen allerdings nicht abgeschlossen sein, bevor die Lizenz genehmigt wird.
Was benötigst du, um eine Bewerbung abzugeben?
Während des Antragsverfahrens werden die Durchführbarkeit und die Glaubwürdigkeit der Antragssteller genaustens geprüft. Infolgedessen müssen die Antragssteller einige Dokumente vorlegen. Folgende Dokumente werden benötigt:
- Lebenslauf
- Kopie des Reisepasses
- Referenzschreiben der Bank
- Referenzschreiben des vorherigen Arbeitgebers
- Eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens, die nicht älter als 3 Monate ist.
- Ein weiteres Ausweisdokument
Die Antragssteller müssen all diese Dokumente prüfen, bevor der Antrag eingereicht wird. Der Hauptlizenzinhaber muss sicherstellen, dass alle genannten Dokumente vorhanden sind und dass ihre Echtheit leicht überprüft werden kann.
Welche Art von Glücksspiel kann angeboten werden?
Die Glücksspiellizenzen aus Curacao sind vielseitig. Sie erlauben den Online-Casinos verschiedene Arten von Spielen anzubieten. Unter anderem ist das Anbieten von Roulette, Poker, Sportwetten, Black Jack, Videospiele, Slots, Lotto und noch weiteren Spielen möglich.
Kosten einer Glücksspiellizenz aus Curacao
In den vergangenen Jahren haben viele Unternehmen ihre Domains für Glücksspiel eingerichtet, nachdem sie die Lizenz aus Curacao erhalten haben. Zu den Kosten gehören beispielsweise die Kosten für die Eintragung des Firmensitzes, Bankkonten und verschiedene Zahlungsmethoden.
Weitere Kostenfaktoren sind der Erwerb von Unterlizenzen von Inhabern der Hauptlizenzen. Die Preise dafür variieren je nach Nachfrage. Allgemein liegt der Preis für den Erwerb zwischen 15.000 und 20.000 Euro.
Die Gesamtkosten für die Einrichtung eines Online-Casinos nach den Rechtsvorschriften von Curacao belaufen sich auf etwa 25.000 Euro.
Verschiedene Teile der Lizenzkosten
Die Gesamtkosten für eine Lizenzerteilung auf Curacao setzen sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Diese hängen sowohl vom Hauptlizenzinhaber als auch von anderen Faktoren ab. Neben der Antragsgebühr warten folgende Kosten auf den Lizenznehmer:
- Gründung eines Büros auf Curacao
- Gebühren für die lokale Vertretung
- Kosten für Anwalt
- Verwaltungskosten
- Lokale ISP und Backup-Dienste
Es gibt mehrere Gründe, warum Curacao ein perfekter Standort für Online-Betreiber ist, unter anderem die niedrigen Steuern. Nebenher gibt es weder wiederkehrende Gebühren oder Steuern.
Es müssen lediglich 2 % Steuer auf den Nettogewinn gezahlt werden. Darüber hinaus muss jedes Jahr ein Antrag auf Verlängerung gestellt werden. Das sind im Wesentlichen alle Kosten, die für den Erhalt einer Curacao-Lizenz anfallen. Meistens kommen noch Kosten für die Dienste von externen Beratern obendrauf. Deren Beratung ist oft unerlässlich, um das Verfahren zur Lizenzerhaltung abzuschließen.
Es gibt noch weitere Vorteile wie die Befreiung von der Mehrwertsteuer. Auch die Körperschaftssteuer ist sehr niedrig, Steuern auf Wetten entfallen ganz.
Curacao verfügt über eine stabile Gesetzgebung und wird seriös regiert. Auch die Infrastruktur ist richtig gut. Zur Infrastruktur gehören stabiles Internet, eine qualitativ hochwertige Telekommunikation sowie etablierte Finanzsysteme. So entsteht ein richtiges Umfeld für Glücksspielunternehmen, die von hier ihre Aktivitäten aufbauen wollen.
Die Lizenzkosten setzen sich ab Januar 2022 so zusammen:
Kategorie | Event | Gebühren |
Unternehmen | Eintragung eines Unternehmens | 790 USD |
Bankverträge abschließen und erstellen | 3650 EUR | |
Durchführung von verschiedenen Audits | Teil der Dienstleistungen der Unternehmen | |
Bankkosten | Zulassung von PSP-Transaktionen und Eröffnung ähnlicher Konten | 2500 EUR |
Gaming Lizenz | Glücksspiellizenz Verhandlungen mit dem Hauptlizenzinhaber auf Curacao | 16900 USD |
Die Master Lizenz ist eine Genehmigung, die es dem Inhaber erlaubt, verschiedene iGaming Webseiten zu eröffnen und zu betreiben. Diese vergibt auch die Möglichkeit, Unterlizenzen an verschiedene Unternehmen zu verkaufen. Hauptlizenzen werden normalerweise ausschließlich vom Justizministerium ausgestellt.
Unterlizenzen hingegen werden von den Hauptlizenz Inhabern ausgestellt. Diese Unterlizenz gibt Unternehmen auch das Recht, verschiedene Glücksspiele zu betreiben. Hier handelt es sich um eine einmalige Lizenz, die nicht an Dritte verkauft werden kann.
Es gibt gleich mehrere Gerichtsbarkeiten, die Lizenzen für Glücksspielanbieter anbieten. Allerdings bieten die Lizenzen aus Curacao große Vorteile:
- Eine einzige Unterlizenz, die alle Glücksspielarten abdecken kann.
- Die Lizenzgebühren sind erschwinglich; sie sind günstiger als in einigen anderen Ländern, die Lizenzen anbieten.
- Das Lizenzierungsverfahren erfolgt schnell; nachdem ein Antrag erfolgreich eingereicht wurde, erhalten die Antragssteller innerhalb von nur 6 Wochen eine Lizenz.
- Alle lizenzierten Betreiber dürfen verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, unter anderem auch Kryptowährungen.
- Niedrige Steuern sind ein großer Vorteil einer Curacao Lizenz. Es fallen nur 2 % Steuer auf Nettogewinne an.
- Ein weiterer großer Vorteil ist das einfache Verfahren zur Antragsstellung. Dadurch haben Antragssteller mehr Chancen, dass ihre Anträge erfolgreich bearbeitet werden kann.
Warum ist eine Curacao Lizenz gut für Start-ups?
Für Unternehmen, die neu im iGaming-Geschäft sind, ist Curacao nicht nur als Lizenzgeber, sondern auch als Standort von Vorteil. Die Insel bietet direkt mehrere Vorteile, die sich für Start-ups ideal erweisen:
- Die für den Lizenzgeber erforderlichen Mittel können sich im Rahmen eines Budgets von nur 25.000 Euro bewegen; dazu zählen die Einrichtung von Bankkonten, Zahlungsdiensten, den Sitz der Gesellschaft, die Registrierung und die Einrichtung einer Hardware-Infrastruktur.
- Steuern auf Unternehmensgewinne sind niedrig; Unternehmen zahlen nur 2 % auf ihre Gewinne.
- Curacao ist ein Teil der Niederlande; das ermöglicht es, ein Unternehmen in der EU zu gründen um Zugang zu EU-Banken sowie IBAN-Konten zu garantieren.
- Curacao-Lizenzen sind bei Glücksspielbetreibern so beliebt; sie erkennen solche Casinos als legal an. So ist es für Unternehmen einfach die allgemeine Akzeptanz zu bekommen, auch von Spieleherstellern.
- Neue Casinos mit einer Lizenz aus Curacao werden von Spielern ohne Probleme akzeptiert; sie sind mit Curacao Casinos vertraut und halten sie für ehrlich und zuverlässig. Marketingaktivitäten haben ebenso gewünschte Wirkung.
- Vor Ort gibt es mehrere Berater, die Antragssteller durch das Lizenzierungsverfahren führen; die Berater verlangen geringe Gebühren. Infolgedessen sind der Großteil der Start-Ups mit dem Lizenzierungsverfahren insgesamt sehr zufrieden.
Zahlungsmethoden in Curacao Casinos
Folgende Zahlungsmethoden sollte jeder Lizenznehmer anbieten können:
- Kredit- und Debitkarten
- Banküberweisungen
- Lastschriftverfahren
- E-Wallets
- Elektronische Schecks
- Kryptowährungen
E-Wallets sind heutzutage die erste Wahl, vor allem wegen der einfachen Handhabung und der Sicherheitsaspekte. Spieler können die digitalen Konten ohne Probleme eröffnen und jederzeit mit Geld aufladen. Unter anderem werden folgende E-Wallets angeboten: Neteller, Skrill, PayPal, Paysafecard.
Banküberweisungen und eChecks werden in den Casinos mit einer Curacao Lizenz ebenfalls als Zahlungsmittel akzeptiert. Bei Banküberweisungen kann es unter Umständen etwas länger dauern, bis das Geld zwischen den Bankkonten des Spielers und den Casino-Konten transferiert wird.
Andere Optionen sind eChecks, diese eChecks funktionieren ähnlich wie Papierschecks, sie sind nur schneller. Gebühren fallen normalerweise nicht an.
Kryptowährungen wie Litecoin, Bitcoin, Monero und andere werden von Curacao Casinos ohne Probleme akzeptiert. Die Anonymität der sicheren Krypto-Wallets begeistert viele Spieler. Sie genießen die Sicherheit und die ständige Verfügbarkeit von Kryptowährungen als eine Option, um in Online-Casinos einzuzahlen.
Betreiber müssen keine extra Lizenzkosten bezahlen, wenn sie Kryptowährungen als Zahlungsmethode hinzufügen möchten. Digitale Währungen können im Rahmen der iGaming-Lizenz als Zahlungsmittel aktiviert werden. Einschränkungen von der Aufsichtsbehörde gibt es in dieser Hinsicht nicht.
Möchte ein Start-up Unternehmen solche Zahlungsoptionen auf seiner Webseite anbieten, kann dieses sich an einen Experten für Lizenzierung wenden, um zu erfahren, wie es handeln sollte.
Kunden können die Gültigkeit der Lizenzen überprüfen
Das ist ein weiterer Grund, warum Casino Lizenzen aus Curacao als so zuverlässig gelten. Alle Lizenzen müssen auf den offiziellen Webseiten angegeben werden.
Kunden haben die Möglichkeit auf die angegebenen Links zu klicken und die offizielle Webseite zu besuchen. Dort können sämtliche Details eines jeden Casinos überprüft werden, beispielsweise wer der Geschäftsführer ist.
Vorteile einer Glücksspiellizenz für Curacao im Jahr 2022
Unterschiedliche Finanzexperten stellen regelmäßig Statistiken vor, die zeigen, dass die gesamte iGaming-Branche jedes Jahr wächst. Die Umsätze steigen, was weiterhin Vertrauen erweckt.
Für die kommende Zukunft werden weiterhin Gewinne vorhergesagt. Glücksspiele werden als Unterhaltungsmöglichkeit immer beliebter. So sind Sportwetten und Online-Casinos für Unternehmenseigentümer eine sehr lohnende Investition.
Sicherheit
Lizenzierte Betreiber können sich in Bezug auf die rechtlichen Bestimmungen sicher sein.
Finanzierungsmöglichkeiten
Lizenznehmer erhalten ohne Probleme den Zugang zu Konten.
Glaubwürdigkeit
Curacao-Casinos sind auf der ganzen Welt; daher gelten die Betreiber von Tag 1 an als seriös.
Zugang zu Zahlungs-und Softwareanbietern
Die Besitzer von Online-Casinos haben Zugang zu einer großen Auswahl an Zahlungssystemen und Softwareanbietern.
Unser Fazit
Die oben genannten Fakten über Curacao, seine stabile Gesetzgebung beim Glücksspiel und sein einfaches Lizenzierungsverfahren machen es zur idealen Lizenz.
Da iGaming immer rentabler wird, werden immer mehr Casinos in Zukunft mit einer Lizenz aus Curacao an den Start gehen.
Wie erhalte ich eine Lizenz für Glücksspiel aus Curacao?
Um ein Glücksspielunternehmen in Curacao zu gründen, muss ein Büro vor Ort registriert werden. Außerdem müssen Bankkonten und eine Hardware-Infrastruktur eingerichtet werden. Das Antragsverfahren für die Lizenz ist auf der offiziellen Website der Behörde für Glücksspiel ausführlich beschrieben.
Wie viel kostet es eine Curacao Lizenz zu erhalten?
Die Kosten inklusive Registrierung des Unternehmens, der Lizenzgebühren, der Einrichtung eines Bankkontos und der KYC-Dienste liegen normalerweise bei ungefähr 25.000 €.
Wie hoch sind die Kosten für den Erhalt einer Lizenz der Glücksspielbehörde aus Curacao?
Die Kosten für eine Curacao Lizenz liegen bei ungefähr 20.000 Euro insgesamt.
Kann eine Lizenz aus Curacao erneuert werden?
Ja, wer eine Lizenz aus Curacao besitzt, muss diese sogar jedes Jahr erneuern. Die Unternehmen müssen eine einzige Gebühr für alle Dienstleistungen bezahlen. Dazu gehören unter anderem Backups, Hosting-Dienste, Lizenzverlängerungen und Unternehmensverwaltung. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf ungefähr 17.900 € plus 6 % Umsatzsteuer.
Wie kann man die Gültigkeit einer Glücksspiellizenz aus Curacao prüfen?
Wenn du das Lizenzsymbol in der Fußzeile eines Casinos findest, klickst du auf dieses Symbol. Danach wirst du auf eine Webseite mit dem Namen validator.curacao-egaming.com geleitet. Hier kann man den Lizenzstatus des Casino-Betreibers prüfen.